BURGENWELT-FORUM

Burgruine in Tschechien/Slowakei gesucht

Peter Zeller - 5-3-2013 um 19:43

Hallo,

ich möchte hiermit ein altes Thema wieder aufgreifen das bereits im alten Burgenforum leider ohne Ergebnis diskutiert wurde.
Gesucht wird eine Burgruine die im Film "Nosferatu Phantom der Nacht" für wenige Sekunden zu sehen ist. Sehr markant sind die Fenster und die filigran wirkenden Fensterstürze darüber. Ich habe auf Anfrage bei Werner Herzog Film die Antwort erhalten, daß es sich um eine real existierende Burgruine auf dem Gebiet der damaligen Tschechoslowakei handelt, nur wo genau konnte man sich nicht erinnern. Die Innenaufnahmen für Nosferatu wurden übrigens auf Burg Pernstejn nördlich von Brünn gemacht. Es wurde auch im Riesengebirge und in der Slowakei gedreht. Vielleicht befindet sich die Ruine ja in dieser Gegend.
Viel Spass beim Rätseln!

unbekannte Burg aus Nosferatu 001_1_1.jpg - 103kB

steimann - 6-3-2013 um 11:11

Könnte es sich um die Burg Beckow in der Slowakei handeln (vor einer allfälligen Sanierung, bei der die grössten Löcher im Mauerwerk vielleicht wieder geschlossen wurden)?

Peter Zeller - 7-3-2013 um 14:40

Burg Beckov könnte es vielleicht gewesen sein, man müsste nur noch alte Bilder um 1979 davon haben zum Vergleich.
Was jedoch gegen Burg Beckov spricht ist die Aussage eines damaligen Mitglieds der Film-Crew. Es wurde u.a. auch in der Hohen Tatra gedreht (Zigeunerszene) und als sie damals von Prag dorthin gefahren sind, lag die Burgruine irgendwo links oben auf einem Hügelkamm war aber ohne einrichtbare Innenräume und war so nicht verwendbar (für Innenaufnahmen).

Gruß Peter

Peter Zeller - 8-3-2013 um 14:25

Die Ruine ist auf folgendem Trailer zum Film zweimal gut zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=i7wQ2VUudb4

Jochen - 8-3-2013 um 16:42

Hola!

Nach etwas Recherche per Google image search und reverse search bin ich per Zufall auf den Hrad Strečno gestossen.

So scheint er heute auszusehen:
http://www.slovakia.travel/data/Resources/Upload/Images_wate...

Aber diese offensichtlich ältere Aufnahme

http://hradlietava.szm.com/strecnoair.jpg

(dem Farbstich und der Körnigkeit nach könnte 70er Jahre hinkommen) passt ganz gut zu der Nosferatu-Ruine. Und sie liegt auch ziemlich genau auf geradem Weg von Prag zur Hohen Tatra... allerdings in der Slowakei.

Wäre mein heissester Tipp für die gesuchte Burg.

Gruß

Jochen

Jochen - 8-3-2013 um 16:52

Ok, ich hab mal Übereinstimmende Merkmale markiert... das passt wirklich gut.

Nosferatu.jpg - 184kB



Gruß

Jochen

[Bearbeitet am 8-3-2013 von Jochen]

[Bearbeitet am 8-3-2013 von Jochen]

Kastelein - 9-3-2013 um 11:05

Jochen,

du hast recht. Habe in einen Buch noch die alte Bild von Hrad Strecno aufgesucht und is stimmt mit dem ersten Bild von Peter. Leider hatte mann die Burg schön kaputt restauriert.

Grüße

Albert

Peter Zeller - 9-3-2013 um 16:11

Danke Jochen! ... endlich haben wir sie gefunden! Es ist 100%-ig die Burg Strecno.

Gruß Peter

kaiser - 9-3-2013 um 22:46

Zitat Ursprünglich verfasst von Jochen  
Ok, ich hab mal Übereinstimmende Merkmale markiert... das passt wirklich gut.


Mensch Jochen! Du entwickelst Dich ja immer mehr zum Burgenforscher. ;-)

kaiser - 9-3-2013 um 22:50

Nur am Rande: Es gibt zur Burg auf Burgenwelt eine gute Beschreibung von Detlef Mewes. Einfach mal unter Slowakei gucken.

steimann - 10-3-2013 um 02:06

Congrats, Jochen - saubere Analyse!

Lada - 18-8-2013 um 18:29

Hallo,

die Burg ist wirklich Strecno.
ich habe noch diese Fotos gefunden:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=340898092657424&...

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=341078035972763&...


Lada - 18-8-2013 um 18:36

Ich habe auch vor kurzem geräzelt, wo dieses Video gedreht wurde. Es wurde auch auf der Burg Strečno gefilmt..

http://www.youtube.com/watch?v=hnKOWofB98E

Jochen - 4-9-2013 um 02:57

Ok, insbesondere beim zweiten Facebook-Foto ist es sehr eindeutig.

Und danke für das Video, made my day :)

Peter Zeller - 2-6-2014 um 19:06

Für alle Interessierten die den Film Nosferatu-Phantom der Nacht auch klasse finden, habe ich eine Karte mit den Drehorten gemacht.
https://www.google.de/maps/ms?msid=203158675914462111391.000...
Sollte der eine oder andere noch Hinweise auf weitere Orte (z.B. die Zigeunerszene) haben, bin ich für Hinweise dankbar.

Es grüßt Euch Peter

zum Beitrag vom 17.11.14

Peter Zeller - 20-11-2014 um 14:57

Hallo Lada,
die in Deinem Beitrag vom 17.11.14 erwähnten Drehorte beziehen sich auf den alten Film Nosferatu von Murnau. Dieser Thread behandelt aber ausschließlich den "neueren" Film von Werner Herzog.
Gegebenenfalls wäre es sinnvoll einen neuen Thread über die Drehorte des alten Filmes zu eröffnen, falls daran Interesse besteht. Auf jedenfall sollte das hier nicht vermischt werden.

Lada - 25-11-2014 um 18:33

Hallo Peter,
danke fürs Info, dass ich die zwei Nosferatu vermischt habe. Es war auf keinen Fall meine Absicht.

So und jetzt zu den slowakischen Drehorten von Nosferatu Phantom der Nacht, die ich identifizieren konnte:

- die erste Szene im Wald- Vlkolínske lúky (Vlkolínec Wiesen) in der Großen Fatra mit Aussichten auf die Niedere Tatra

- gleich danach, wo Jonathan ins Dorf kommt- Vlkolínec
Foto: http://www.treking.cz/regiony/vlkolinec.htm

-Zigeuner Szene: Horáreň (Forsthaus) Biela voda in der Hohen Tatra
Foto: http://www.panoramio.com/photo/42697511
Foto: http://www.panoramio.com/photo/42697426

- Bielovodská dolina (Bielovodská Tal) in der Hohen Tatra mit Aussicht auf Rysy
Foto: http://www.panoramio.com/photo/42695454

- Wasserfall: Velický vodopád in der Hohen Tatra
Foto: http://www.slovenske.cz/vysoke-tatry/img-n-velicky-vodopad-1...

- Die kurze Szene, wo Jonathan auf dem Pferd den Fluß entlang reitet - Fluß Dunajec (nur Vermutung)
Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Dunajec








Peter Zeller - 27-11-2014 um 15:06

Sehr gut recherchiert!
jetzt kann ich meine Karte vervollständigen.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zgH3z6Qui43w.kUtTarvw...