Johannes - 13-3-2014 um 18:42
Eindrucksvolle Schlösser, blühende Gärten, historische Theater, erlesene Sammlungen - Thüringen bewahrt ein unvergleichliches Kulturerbe, das jährlich
viele Besucher begeistert. In keinem anderen Landstrich Deutschlands liegen die ehemaligen Fürstenresidenzen mit ihren herausragenden
Sehenswürdigkeiten so eng beieinander.
Als "Schatzkammer Thüringen" präsentieren die Schlösser ihre Schätze. Jedes Jahr am Pfingstwochenende feiern sie ab 2014 gemeinsam die Thüringer
Schlössertage, um Gästen aus Nah und Fern die leuchtende Pracht der Fürstenhöfe lebendig vor Augen zu führen.
In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto Aufgetischt! Lebenslust & Tafelfreuden. Wie an anderen Höfen wusste man auch in den Thüringer
Residenzen zwischen Zeremoniell und Repräsentation das Leben zu leben und zu feiern. Küchen-, Sitz- und Tafelordnungen, edle Porzellane, prächtiges
Tafelgeschirr und die klangvollen Namen der aufgebotenen Dienerschaft – wie Mundschenk, Tafeldecker und Vorschneider – vermitteln anschaulich die
höfische Fest- und Esskultur in den Thüringer Residenzen. Aufgetischt wurde, was Küche und Schlosskeller zu bieten hatten. Denn auch bei Hofe galt:
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Nach einer Eröffnungsveranstaltung am Freitag von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag gibt es allerorten spannende Führungen, Konzerte, lehrreiche
Vorträge und unterhaltsame Veranstaltungen für Familien.
http://www.thueringen-tourismus.de/urlaub-hotel-reisen/thueringer-schloessertage-141208.html
http://www.schloessertage.de/