kaiser
Administrator
      
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Höhlenburgen/Grottenburgen in Slowenien
Servus,
ich bin auf der Suche nach GPS-Koordinaten oder Lagebeschreibungen für Höhlenburgen in Slowenien. Ich habe zwar ein tschechisches Buch mit Bildern zu
den Höhlenburgen, aber leider kann ich keine Infos über Google zu den im Buch beschriebenen Höhlenburgen finden:
Jama pri Begunjach (Region Gorenjsko)
Godasnica pri Zirovnice (Region Gorenjsko)
Kamen pri Begunjach (Region Gorenjsko)
Podpec (Region Istrien)
Luknja (Region Dolenjsko)
Eine andere Höhlenburg, Smajdov Grad, habe ich gefunden. Zu der Burg gibt es aber bei Youtube ein abschreckendes Video zum Anmarschweg: https://www.youtube.com/watch?v=6LiONmyFlAw . Weiß jemand, ob es noch einen leichteren Weg gibt? Ohne Bergsteigerausrüstung ... 
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
kaiser
Administrator
      
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi,
mit der Hilfe von Jan Boukal habe ich rausgefunden, daß es sich bei "Godasnica pri Zirovnice" um die bekanntere (zumindest bei Google Earth findbare)
"Turška jama" handelt. Ein Höhlenfort aus dem 15./16. Jh.
Die Anfrage für diese Burg hätte sich damit erledigt.
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
Jochen
Posting Freak
   
Beiträge: 82
Registriert seit: 18-5-2012
Wohnort: Gießen, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Si non confectus, non reficiat
|
|
Hab keine Lagebeschreibungen für die Burgen, aber hab beim googlen folgenden Artikel gefunden (leider auf tchechisch, unten gibt es einen kleinen
Abschnitt auf Deutsch):
http://www.pruzkumypamatek.cz/pdf/2000-02-07.pdf
Höhlenburgen in Mitteleuropa (laut Google Übersetzer).
Wenn du jemanden hast der tchechisch kann findet man da vielleicht noch Infos, Podpec wird in dem Aufsatz erwähnt. Und die Grundrisse und Bilder sind
zumindest interessant, auch wenns nicht weiterhilft.
Gruß
Jochen
|
|
kaiser
Administrator
      
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi Jochen,
ja, das kenne ich. Ich habe das dazugehörige Buch von Herrn Fisera dazu ... aber ebenfalls nur in tschechisch.
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
kaiser
Administrator
      
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi,
das Thema hat sich erledigt. Dank unseres tschechischen Burgenwelt-Gastautors Jan Boukal sind alle gesuchten Objekte gefunden. Vielen Dank an Jan!
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|