kaiser
Administrator
      
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Festungsforschung heute - Berlin 09/13
Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung; Bezirksamt Spandau
20.09.2013-22.09.2013, Berlin, Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64,
13599 Berlin
Deadline: 20.08.2013
Unter dem Thema "Festungsfroschung heute" sollen der Stand der
Festungsforschung in der Wissenschafts- und Denkmallandschaft ebenso
beleuchtet werden, wie Quellen und moderne Methoden der
Festungsforschung. Als Leitbild fungiert die Frage nach dem aktuellen
Stellenwert der Festungsforschung, nach Errungenschaften und Defiziten
innerhalb einer Gesellschaft mit vielfältigen Interessen und
Verpflichtungen.
------------------------------------------------------------------------
32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e. V.
mit dem Bezirksamt Spandau, Berlin, Zitadelle Spandau, 20. bis 22.
September 2013: "Festungsforschung heute"
Freitag, 20. September, Ort: Zitadelle Spandau, Bastion Brandenburg
13:00-13:30 Eröffnung, Grußworte
13:30-14:30 Ralf Gebuhr: Der Begriff "Festung" in öffentlicher
Wahrnehmung und Forschung
14:30-15:00 Diskussion des Eröffnungsvortrags
15:00-15:45 Sven Kriese: Überlieferungsgeschichte und Digitalisierung
von Festungsplänen aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer
Kulturbesitz
15:45-16:15 Kaffeepause
16:15-17:00 Andreas Kupka: Festungsarchäologie
17:00-17:45 Andrea Theissen: Festungsforschung im Rahmen internationaler
Projekte
17:45-18:15 Pause
18:15-19:00 Mag. Dr. Ingrid Mader: Festungsforschung heute in Wien
19:00-19:15 Nachrichten aus der Forschung
19:15-19:30 Pause
19:30 Empfang des Bezirksamts Spandau
Samstag, 21. September, Ort: Zitadelle Spandau, Bastion Brandenburg;
Exkursion
09:00 Abfahrt des Busses vor der Zitadelle Spandau
09:00-16:00 Besichtigungen (mit Mittagsimbiss): Fort Hahneberg,
Pionierübungsplatz, Burgwallschanze, Zitadelle Spandau
16:00-17:00 Diskussion der Exkursion in der Zitadelle Spandau
18:00 Mitgliederversammlung in der Zitadelle Spandau
20:00 Abendessen im Brauhaus Spandau
Sonntag, 22. September, Ort: Zitadelle Spandau, Bastion Brandenburg
09:00-09:45 Elmar Brohl: Literatur zum Festungsbau in Hessen bis 1800 im
Besitz von Landesherren, Ingenieuren und Professoren
09:45-10:30 Dr. Bernhard Roosens: Quellen und Methode zur Rekonstruktion
der zentralen Planung, Organisation und Finanzierung der
Grenzbefestigungen in den Alten Niederlanden im 16. Jahrhundert
10:30-11:15 Guido von Büren, Dr.-Ing. Marc Grellert: 3D Rekonstruktionen
von Festungen
11:15-11:45 Kaffeepause
11:45-13:00 Abschlussdiskussion "Festungsforschung und DGF morgen"
Anmeldung bis 20.08.2013 an:
Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e. V.
Die Geschäftsführerin
Dr. Anja Reichert-Schick
Universität Trier - Fachbereich VI
54286 Trier
Tel. : 0651 -201 4584 oder 4585
Fax: 0651 -201 381 4
Email: anja.reichert@uni-trier.de
Teilnahme an der Busexkursion am Samstag: ja/nein
Kosten der Busexkursion am Samstag: 10 EUR
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Tagung ist frei. Eine
Pauschale in Höhe von 10 EUR für den individuellen Verzehr während der
Kaffeepausen am Freitag und Sonntag wird im Tagungsbüro erhoben werden.
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
|