Jochen
Posting Freak
Beiträge: 82
Registriert seit: 18-5-2012
Wohnort: Gießen, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Si non confectus, non reficiat
|
|
Kennt jemand diese Burg
So nachdem Olaf mir eine Aufgabe gestellt hat die ich nicht lösen konnte gebe ich diesmal mal den Suchauftrag.
Kennt jemand die Burg auf dem angehängten Foto? Hab mal beim eigentlichen Auftraggeber nachgefragt über Kontext, aber viel ist nicht bekannt:
Zitat |
Sehr geehrter Herr Blom
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider habe ich keinerlei Hinweise für Sie bezüglich Ihrer Fragen. Es handelt sich hierbei um ein Rätsel eines Bekannten
der meinte : "Das hier bekommt niemand raus". Es hätte ja sein können das Ihnen oder Ihren Mitarbeitern diese Burganlage bekannt ist. Der Bekannte ist
ein Hobbyflieger mit Motorgleitschirm der im Bereich des Südwesten Deutschlands (Eifel, Mosel, Westerwald, Saarland usw. ) fliegt und Luftaufnahmen
als Rätsel macht. Leider kann ich Ihnen keine weiteren Infos geben. Sie brauchen sicht nicht soviel Mühe zu geben um dieses Rätsel zu lösen. Es war
nur eine Frage ob Sie evt die Anlage kennen.
Mit freundlichen Grüssen
***
|
Das kann doch fast nicht sein dass das Ding noch nie jemand gesehn hat...
[Bearbeitet am 1-2-2014 von Jochen]
|
|
Goettergatte
Member
Beiträge: 56
Registriert seit: 3-8-2013
Wohnort: Hagen
Mitglied ist Offline
|
|
Wenn ich jetzt den Text nicht gelesen hätt,
hätt ich gesagt, die Burg mute mir eher im osten Mitteleuropas zu sein.
Wäre das Gelände nicht so stark profiliert, ich hätt sie im Baltikum vermutet.
Ist es wirklich in Deutschland, oder vielleicht schon in Lothringen/Vogesen?
Wärme wünscht/der vom Wege kommt
mit erkaltetem Knie
mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wanderer,
der über Felsen fuhr________havamal
outdoorseiten.net, hier gehts raus
|
|
kaiser
Administrator
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi,
dem kann ich nur zustimmen. Meine erste Vermutung war auch das Baltikum. Die Anlage sieht der Bischofsburg Arensburg in Estland vom Typ her ähnlich.
Leider ist das aber nicht die Lösung.
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
Goettergatte
Member
Beiträge: 56
Registriert seit: 3-8-2013
Wohnort: Hagen
Mitglied ist Offline
|
|
Westschweiz oder östliches Frankreich halte ich auch für möglich,
die Häuser des Dorfes sehen danach aus.
Wärme wünscht/der vom Wege kommt
mit erkaltetem Knie
mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wanderer,
der über Felsen fuhr________havamal
outdoorseiten.net, hier gehts raus
|
|
Goettergatte
Member
Beiträge: 56
Registriert seit: 3-8-2013
Wohnort: Hagen
Mitglied ist Offline
|
|
Dürfte ich das Bild, zur Klärung der Frage auf Outdoorseiten.net verlinken,
die dortige Userschaft ist weit gestreut und noch weiter gereist,
ich schätze irgendwer dort kann die Burg kennen.
Ich komme mit meiner Recherche im Moment nicht mehr weiter
Wärme wünscht/der vom Wege kommt
mit erkaltetem Knie
mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wanderer,
der über Felsen fuhr________havamal
outdoorseiten.net, hier gehts raus
|
|
Jochen
Posting Freak
Beiträge: 82
Registriert seit: 18-5-2012
Wohnort: Gießen, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Si non confectus, non reficiat
|
|
Ich würd schätzen das ist kein Problem solange der Name von Herr **** nicht mitverbreitet wird, aber die ursprüngliche Anfrage ging an Olaf, da würde
ich seine Meinung abwarten.
[Bearbeitet am 30-1-2014 von kaiser]
|
|
kaiser
Administrator
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi,
ich denke, da das Bild hier im Forum bereits öffentlich ist, sollte nichts dagegen sprechen, es auch in einem anderen Forum zu posten.
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
OliverK
Newbie
Beiträge: 8
Registriert seit: 16-6-2012
Wohnort: Homburg, DE
Mitglied ist Offline
|
|
Hi. Also nach Durchsicht vieler Burgen in der angegebenen Region - oder sogar aller - ist sie dort nicht zu finden gewesen. Suchen im Netz haben auch
nichts gebracht. Ich frage mich, ob die Ruine durch Bildbearbeitung rekonstruiert/ergänzt wurde. Sieht in manchen Teilen etwas "künstlich" aus.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass Hr. X das Geheimnis lüftet? Die Landschaft passt durchaus in die angegebene Region - das "Dorf" ist auch mit
Vergrößerung und Nachbearbeitung viel zu unscharf, um es einer bestimmten Region zuzuordnen.
|
|
Goettergatte
Member
Beiträge: 56
Registriert seit: 3-8-2013
Wohnort: Hagen
Mitglied ist Offline
|
|
Im nicht öffentlichen Bereich des Outdoorseiten.net wird auch darüber diskutiert,
daß die Burg gefaket sei, einige sehen darin unstimmigkeiten im Schattenwurf und Proportion zum Rest des Bildes.
Renderung des Mauerwerks wurde angeblich auch erkannt.
Allerdings treiben dort einige User auch schabernack,
meine Anfrage dort ist ihnen eine Steilvorlage, da ich ihnen als Burgenkenner bekannt bin.
Wärme wünscht/der vom Wege kommt
mit erkaltetem Knie
mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wanderer,
der über Felsen fuhr________havamal
outdoorseiten.net, hier gehts raus
|
|
Goettergatte
Member
Beiträge: 56
Registriert seit: 3-8-2013
Wohnort: Hagen
Mitglied ist Offline
|
|
Es ist gelöst,
es ist das Chateau les Allymes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Les_Allymes
Nicht ich habe es gefunden, ein User auf ODS war erfolgreich,
scheinbar wurde an dem Bild doch nichts gefaket,
ich suchte derweil nach Burgen in Ungarn, Baltikum und Slowakei,
den Verdacht im Sinn, eine dortige Burg sei in eine falsche Landschaft gesetzt.
Wärme wünscht/der vom Wege kommt
mit erkaltetem Knie
mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wanderer,
der über Felsen fuhr________havamal
outdoorseiten.net, hier gehts raus
|
|
kaiser
|
Thread Moved 5-2-2014 um 14:19 |
Jochen
Posting Freak
Beiträge: 82
Registriert seit: 18-5-2012
Wohnort: Gießen, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Si non confectus, non reficiat
|
|
Sauber, vielen Dank für die tatkräftige Mithilfe!
Das war ja wirklich mal eine harte Nuss
Wenn's nicht über 700km wären von Gießen aus würde ich da mal hinfahren und es für Burgenwelt aufnehmen...
EDIT: Danke auch vom ursprünglichen Fragesteller:
Zitat |
Hallo!
... " Bingo ". Vielen Dank für Ihre Hilfe !!!!! Bin jetzt mal gespannt was der gute Mann zu dem Ergebnis sagt Werde Sie informieren- und nochmals
vielen Dank an ALLE die geholfen haben- war bestimmt auch ein tolles Rätsel für Sie und Ihre Gemeinschaft
Gruss aus AACH BEI TRIER
|
[Bearbeitet am 5-2-2014 von Jochen]
|
|
kaiser
Administrator
Beiträge: 588
Registriert seit: 10-5-2012
Wohnort: Penzberg, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Wo eine Burg ist, ist auch ein Weg ... und wenn nicht, auch egal.
|
|
Hi Jochen,
ich würde sogar mitkommen, wenn es nicht so weit wäre. Ist eine tolle Anlage!
mit freundlichen Grüßen aus dem bayer. Oberland
Olaf
---------------------------
Web : www.burgenwelt.org
Burgenwelt - Über 5000 Burgen und andere Wehrbauten online.
|
|
little-h
Newbie
Beiträge: 19
Registriert seit: 20-12-2012
Wohnort: Meißen, DE
Mitglied ist Offline
Motto: Burg auf, Burg ab
|
|
45.973611, 5.410278 Ambérieu-en-Bugey : Burg Les Allymes
wird von mir dieses Jahr vor der Eifeltour besichtigt, es gibt ja soviele Burgen in Frankreich was für ein Wahnsinn.
|
|